Ausbaubeitrag — Der Straßenbaubeitrag (auch Straßenausbaubeitrag genannt) ist eine Kommunalabgabe, die für bestimmte Maßnahmen des Straßenbaus sowie der Straßenentwässerung erhoben wird. Der Straßenbaubeitrag hat seine rechtliche Grundlage allein in den… … Deutsch Wikipedia
Straßenbaubeitrag — Der Straßenbaubeitrag (auch Straßenausbaubeitrag genannt) ist eine Kommunalabgabe, die für bestimmte Maßnahmen des Straßenbaus sowie der Straßenentwässerung erhoben wird. Der Straßenbaubeitrag hat seine rechtliche Grundlage allein in den… … Deutsch Wikipedia
Kommunalfinanzen — steht als Oberbegriff für alle Einnahmen der Städte und Gemeinden. Bei einigen Einnahmearten (z. B. Grund und Gewerbesteuer) können die Kommunen selbst Einfluss auf deren Höhe nehmen. Andere Einnahmequellen (z. B. Anteil an der… … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaftsteuern — 1. Begriff: ⇡ Steuern, deren Aufkommen gemäß Grundgesetz Bund und Ländern gemeinsam zustehen: ⇡ Einkommensteuer, ⇡ Körperschaftsteuer, ⇡ Umsatzsteuer. G. können nach dem ⇡ Verbundsystem oder ⇡ Zuschlagssystem verteilt werden. 2. Arten: a) Vom… … Lexikon der Economics
Heinrichsthal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Humprechtshausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Riedbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Agrargemeinschaft — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel weist formale Probleme auf (kaum… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Effretikon–Hinwil — Kursbuchfeld 753: Effretikon–Wetzikon(–Hinwil) Legende … Deutsch Wikipedia
Effretikon-Wetzikon-Hinwil-Bahn — Kursbuchfeld 753: Effretikon–Wetzikon(–Hinwil) Legende Strecke … Deutsch Wikipedia